Sehr persönlich und dennoch anonym? – Das Biografietheater
Das Biografie Theater ist eine Theaterform, bei der selbst Erlebtes und Empfundenes künstlerisch verarbeitet wird. Nahegehende Themen aus dem Leben der Teilnehmer werden…
WeiterlesenTheaterpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bedeutet für mich vor allem bei ihnen einen Prozess anzustossen, der ihr Selbstbewusstsein stärkt, ihre Wahrnehmung für sich selbst und ihre Umwelt sensibilisiert und sozialen Konflikten zu Lösungsmöglichkeiten verhilft.
Ich selbst kann mich sehr gut erinnern an die Zeit meiner eigenen Kindheit und Jugend und kann mich somit gut einfühlen in das, was in den jungen Menschen vorgeht. Ich habe ein offenes Ohr, ein offenes Herz und vor allem das Interesse und die Neugier für diese jungen Menschen.
Durch meine Sicht als Künstlerin verweben sich Erlebnisse und Aussagen der Teilnehmer schnell mit einer Idee performativer Darstellungmöglichkeit, die Botschaften, die vermittelt werden wollen, unmissverständlich auf die Bühne bringen. Zu kreieren ohne zu manipulieren ist meine Begeisterung. Durch diese künsterlische Umsetzung des Erlebten wird den Teilnehmern meiner Projekte eine Möglichkeit der Verarbeitung gegeben, so dass sie durch den entstehenden Perspektivwechsel ihre Erfahrungswelt mitteilen können ohne sich entblöst zu fühlen.
Ob es die Umsetzung einer Stückvorlage ist oder das Entwickeln eines Stückes aus eigenen Themen , immer steht das Individuelle der Menschen im Fokus meiner Arbeit.
Das Biografie Theater ist eine Theaterform, bei der selbst Erlebtes und Empfundenes künstlerisch verarbeitet wird. Nahegehende Themen aus dem Leben der Teilnehmer werden…
WeiterlesenDer Clown… lacht, weint, ärgert sich, wird wütend, hat große Angst und freut sich über alle Maßen! Der Clown hilft uns Zugang zu…
WeiterlesenWer kennt sie nicht, diese bewegungslosen Figuren auf der Fußgängerzone oder auf Straßenkünstlerfesten? Wie leblos stehen sie am Rande des Geschehens und plötzlich,…
WeiterlesenÜber Mobbing und Ausgrenzung In 2017 habe ich ein Projekt mit meiner Kollegin Kaja Langfinger an der Jugendakademie geleitet. 29 rotnasige Clowns erlebten…
WeiterlesenDie Zeit der Massnahmen und Einschränkungen verwehrte es besonders auch unseren Kindern und Jugendlichen eine unbeschwerte Zeit des Erfahrungsammelns und sich Ausprobierens zu…
Weiterlesen